Start » Behandlungen » FAQ Linsentausch
FAQ Linsentausch | Sehen ohne Brille
Was bedeutet Linsentausch (Clear Lens Exchange)?
Beim Linsenaustausch wird die natürliche Linse durch eine Kunstlinse ersetzt. Der Zugang zum Auge erfolgt über einen etwa 1,8 mm kleinen Schnitt. Zunächst wird der Inhalt der Linse schonend verflüssigt und entfernt, bevor die individuell angepasste Intraokularlinse (IOL) implantiert wird.
Dieses Verfahren ist auch ein zentraler Bestandteil der modernen Katarakt-Chirurgie und gehört zu den häufigsten operativen Eingriffen in der Augenheilkunde. Der refraktive Linsenaustausch wird speziell zur Korrektur von Weit- oder Kurzsichtigkeit bei alterssichtigen Patientinnen und Patienten empfohlen. Gleichzeitig können auch stärkere Hornhautverkrümmungen korrigiert werden. Durch die Implantation einer Multifokallinse wird alterssichtigen Patientinnen und Patienten ein scharfes Sehen in der Ferne und Nähe ermöglicht.
Wie lange dauert der Eingriff?
Der Eingriff dauert ca. 15 bis 20 Minuten und ist aufgrund der Betäubung für Sie schmerzfrei.
Welche Linsenimplantate gibt es?
Grundsätzlich wird zwischen mono- und multifokalen Linsen unterschieden. Bei den monofokalen Linsen ist ein scharfes Sehen in einem Distanzbereich möglich, sodass Sie für die Alltagsbewältigung in der Regel eine zusätzliche Sehhilfe benötigen. Bei den multifokalen Linsen unterscheiden wir zwischen bifokalen und trifokalen Linsen. Diese Linsen ermöglichen scharfes Sehen in zwei bzw. drei Distanzbereichen. Zusammen mit Ihrer Ärztin bzw. Ihrem Arzt werden Sie entscheiden, welche Linse für Sie am besten geeignet ist.
Wie lange hält die künstliche Linse?
Die künstliche Linse verbleibt in der Regel ein Leben lang im Auge.
Spüre ich die Linse im Auge?
Da sich die Linse im Augeninneren befindet, werden Sie die künstliche Linse nicht spüren.
Wie lang ist die Heilungsphase?
Während viele Patientinnen und Patienten meist schon am nächsten Tag erste Verbesserungen wahrnehmen, so stellt sich ein stabiles Ergebnis nach ca. 4 bis 6 Wochen ein. Eine etwaige Restfehlsichtigkeit kann frühestens nach 3 Monaten nach der Behandlung durch eine LASIK korrigiert werden.
Was kostet die Behandlung?
Die Kosten der Behandlung sind abhängig von der Wahl der individuellen Linse. Näheres zur Kostenübersicht finden Sie in unserer Preisliste. Bitte beachten Sie, dass die Kosten der Behandlung/Operation nicht von der Krankenkasse übernommen werden.
Kontaktieren Sie uns
Wir sind gern für Sie da!
E-Mail:
info@augenklinik.de
Tel.:
02561 955 55