Start » Behandlungen » Sehen ohne Brille » Ablauf Augenlaser OP » Femto-LASIK

Was versteht man unter Femto-LASIK und wie funktioniert diese?
Die Femto-LASIK ist eine moderne und präzise Methode zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten, bei der Brillenwerte direkt in die Hornhaut gelasert werden. Dadurch, können viele Patientinnen und Patienten ihre Sehhilfen dauerhaft ablegen.
Ein Femtosekundenlaser bereitet zunächst eine sehr dünne Lamelle an der Hornhautoberfläche vor, die sich wie ein Buchdeckel zurückklappen lässt. Dieses “Deckelchen” wird dann zurückgeklappt, um die darunterliegende Hornhautschicht freizulegen. Anschließend modelliert der Excimer-Laser diese Schicht mit höchster Präzision im tausendstel Millimeterbereich.
Vereinfacht ausgedrückt: Die Brillenwerte werden direkt in die Hornhaut gelasert. Nach dem Lasern wird das Hornhautdeckelchen wieder an seine ursprüngliche Stelle zurückgelegt, wo es sich sofort fest ansaugt und wie ein körpereigenes Pflaster wirkt.

Mit Wellenfront optimierte Profile
Die Wellenfront-Optimierung ist eine fortschrittliche Technologie, die eine präzise und individuelle Behandlung der Augen ermöglicht. Durch spezielle Messgeräte wird die Oberfläche der Hornhaut vermessen, um kleinste Unregelmäßigkeiten zu erfassen. Diese Daten ermöglichen die Erstellung eines genauen Profils der Hornhaut.
Vorteile der Wellenfront-Optimierung:
Individuelle Behandlung: Jede Patientin bzw. jeder Patient hat einzigartige Augen, und die Wellenfront-Optimierung passt die Behandlung genau an diese individuellen Merkmale an, was die Genauigkeit und Effektivität der Laserbehandlung erhöht.
Verbesserte Sehqualität: Durch die Korrektur von kleinen Unregelmäßigkeiten auf der Hornhautoberfläche kann die Wellenfront-Optimierung Sehprobleme wie schlechteres Nachtsehen und erhöhte Blendung weitgehend korrigieren. Patientinnen und Patienten profitieren von klarerer und schärferer Sicht, insbesondere unter schwierigen Lichtverhältnissen.
LASIK mit dem Femtosekunden-Laser
Die LASIK (Laser-in-situ-Keratomileusis) ist eine bewährte Methode zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten. Statt eines mechanischen Instruments wie dem Mikrokeratom wird bei der Femto-LASIK ein Femtosekundenlaser verwendet, um den Hornhautflap mit höchster Genauigkeit zu erstellen. Dadurch wird das Risiko von Schnittfehlern und Komplikationen weiter reduziert.
Vorteile des Femtosekundenlasers:
Höhere Präzision: Der Femtosekundenlaser erstellt den Hornhautflap mit extrem hoher Genauigkeit, was das Risiko von Schnittfehlern und Komplikationen erheblich verringert.
Sicherheitsverbesserung: Da der Laser das Gewebe ohne mechanische Berührung trennt, ist der Eingriff weniger invasiv und sanfter für die Hornhaut. Dies führt zu einer schnelleren Heilung und einer geringeren Wahrscheinlichkeit von Komplikationen.
Konstantere Ergebnisse: Die Genauigkeit des Femtosekundenlasers sorgt für konsistentere und vorhersehbarere Ergebnisse, was zu einer insgesamt besseren Sehqualität nach der Behandlung führt.
Durch die Kombination der Wellenfront-Optimierung und des Femtosekundenlasers bieten wir eine personalisierte, sichere und effektive Behandlung an, die speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen jeder einzelnen Patientin bzw. jedes einzelnen Patienten zugeschnitten ist.
Für wen ist die Behandlung geeignet?
Die Femto-LASIK ist besonders geeignet für Patientinnen und Patienten, die eine schonendere Alternative zum traditionellen mechanischem Schnitt in der Hornhaut und sowie zur herkömmlichen LASIK bevorzugen. Jede Patientin bzw. jeder Patient ist einzigartig und hat individuelle Bedürfnisse, wenn es um die Korrektur von Fehlsichtigkeiten geht. Wir legen großen Wert darauf, für die passende Behandlungsmethode zu finden. Durch eine gründliche Untersuchung und Beratung stellen wir sicher, dass Sie die bestmögliche Lösung für Ihre Augen erhalten.
Lesen Sie Mehr

Lesebrille ade
Wer ständig nach seiner Brille sucht oder aus unterschiedlichsten Gründen keine Brille tragen mag, kann auf bewährte Alternativen zurückgreifen. Unsere erfahrenen Augenärzte empfehlen Ihnen ganz

Phake Linsen
Die Phake Linse ist eine künstliche Linse, die bei starker Fehlsichtigkeit zusätzlich zur natürlichen Augenlinse in das Auge implantiert werden kann. Viele Patientinnen und Patienten

Kostenfreier LASIK-Test
Ist eine LASIK die geeignete Behandlungsmethode für Sie?
Wenn Sie vorab wissen möchten, ob eine Behandlung zur Korrektur Ihrer Fehlsichtigkeit möglich ist, füllen Sie